
-Logo-ohne-Adresse-CMYK-022023.png)
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Willkommen bei LÖG:
Energie aus der Region.
Für die Lieferung von Energie ist die Liechtensteinische Ölvertriebsgesellschaft (LÖG) seit mehreren Jahrzehnten die richtige Ansprechpartnerin. Als regionale Lieferantin versorgt sie ihre Kundinnen und Kunden prompt, zuverlässig und preiswert mit Energie aus Vaduz. Und das nicht nur im «Ländle», sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.
Dank verschiedener Partnerinnen und Partner verfügt der Ölvertrieb aus Liechtenstein im Energiesektor über ein breites Angebot. Das Portfolio umfasst nebst Brenn- und Treibstoffen wie Diesel oder Heizöl auch erneuerbare Energiequellen oder Schmierstoffe. Das kleine Lager in Vaduz garantiert einen schnellen und zuverlässigen Lieferservice.
Kontaktieren Sie uns – gerne beraten wir Sie nach Ihren Bedürfnissen!
Herzliche Grüsse aus dem Ländle
Bruno und Angelika Gerster
Ob Brenn- und Treibstoffe oder andere Energiequellen: prompt, zuverlässig und preiswert.
28.10.25
OPEC+: Förderanhebung wohl auch im Dezember
Die OPEC+ dürfte bei ihrem Treffen am Wochenende nach aktuellem Stand eine weitere moderate Ausweitung der Ölproduktion beschließen. Das berichteten gestern mehrere Delegierte aus dem Umfeld des Bündnisses.
Demnach dürfte bei der am Sonntag stattfindenden Videokonferenz der acht OPEC+ Länder, die aktuell noch freiwillig Förderkürzungen umsetzen, eine weitere Anhebung der Fördermengen um 137.000 B/T verabschiedet werden. Diese Menge entspricht der Anhebung, die auch schon für Oktober und November beschlossen worden war.
27.10.25
China und USA einigen sich auf Rahmenvertrag im Handelsstreit
In wenigen Tagen ist es so weit und der US-Präsident Donald Trump trifft seinen Amtskollegen Xi Jinping in Südkorea – ein mit großer Spannung erwartetes Zusammentreffen, könnte es doch vielleicht das Ende der Zollstreitigkeiten zwischen den beiden Ländern bringen. Die Weichen dafür scheinen gelegt, denn sowohl aus Peking, als auch aus Washington hieß es am Sonntag, man sei zu einer vorläufigen Einigung gelangt.
Nach Abschluss der hochrangigen Vorverhandlungen in Malaysia bestätigte Li Chenggang, Vizesekretär im chinesischen Handelsministerium, beiden Seiten hätten einen einstweiligen Konsens zu Themen wie Exportkontrollen, Fentanyl und Schifffahrtsabgaben erzielt. Und auch US-Finanzminister Scott Bessent sprach von positiven Verhandlungen und erklärte Trumps Drohung von 100% Zöllen auf chinesische Waren sei „de facto vom Tisch“. Gleiches gelte wohl auch für ein Exportkontrollsystem für seltene Erden, das China angekündigt hatte.
